Infoveranstaltung zu Klimaanpassung in Lüneburg am 22.04.25

Juliane Ette (v.l.) und Amelie Grunenberg aus dem Team Klimaanpassungsmanagement wurden bei der Ausstellung maßgeblich unterstützt von Marlene Sehrbrock, die im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum bei der Hansestadt absolviert.

Wie geht die Hansestadt mit dem veränderten Klima um? Wodurch können Auswirkungen wie Starkregen oder Hitze abgemildert werden, um die Menschen in Lüneburg zu schützen? Darum geht es am Dienstag 22. April, ab 18:30 Uhr in der Infoveranstaltung im Dialograum der Stadtverwaltung (Grapengießerstraße 47, 21335 Lüneburg). Kommt einfach vorbei!

Bis zum 30.04.25 gibt es im Dialograum auch eine Ausstellung, in der die Ergebnisse des kürzlich verabschiedeten Klimaanpassungskonzeptes (kurz: KLAK) vorgestellt werden. Es gibt Informationen zu Maßnahmen in Lüneburg die schon umgesetzt werden und was noch geplant ist. Außerdem gibt es in der Ausstellung Mitmachkarten, bei denen die Lüneburger:innen ihre Ideen und Wünsche platzieren können: Wo ist es besonders heiß, wo sind Entsiegelungen denkbar, wo fehlt es an Grün?